Internistische Diagnostik
Basis jeder guten Behandlung
Um Sie bestmöglich zu betreuen, entwickeln wir für Sie ein individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Behandlungskonzept. Dafür ist es uns wichtig, Sie und Ihren Körper gut kennenzulernen. Deshalb bieten wir ein umfassendes Spektrum internistischer Diagnostik an. So können wir gezielt die Stärken und möglichen Schwachstellen Ihres Körpers erkennen – insbesondere im Bereich der Darmgesundheit, der Herz-, Gefäß- und Lungendiagnostik sowie des hormonellen Gleichgewichts (z. B. bei Schilddrüsenerkrankungen, hormonellen Störungen, stressbedingten Beschwerden oder Erschöpfung).

Magen- und Darmgesundheit im Blick
Diagnostik bei Magen-Darm-Beschwerden
Magen-Darm-Beschwerden zählen zu den häufigsten Gründen für einen Arztbesuch. In unserer hausärztlichen Praxis führen wir umfassende gastroenterologische Basisdiagnostik durch, um möglichen Ursachen wie Reizmagen, Entzündungen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten auf den Grund zu gehen.
Mit moderner Ultraschalldiagnostik (Sonografie) untersuchen wir die Organe des Bauchraums – darunter Magen, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse und Darm. Ergänzt wird dies durch gezielte Laboranalysen, etwa zur Abklärung von Entzündungen, Leberwerten oder Verdauungsstörungen.
Bei Bedarf koordinieren wir weiterführende Untersuchungen wie Magen- oder Darmspiegelungen und besprechen die nächsten Schritte mit Ihnen – persönlich und verständlich.

Diagnostik bei Herz-Kreislauf-Beschwerden
Zur Abklärung von Herz-Kreislauf-Beschwerden bieten wir Ihnen in unserer Praxis eine umfassende kardiologische Basisdiagnostik. Dazu gehören Ruhe-EKG, Belastungsuntersuchungen (Spiroergometrie) sowie die Analyse des vegetativen Nervensystems (VNS).
Auch die Gefäßdiagnostik ist Teil unseres Angebots: Mittels Duplex-Sonografie untersuchen wir unter anderem die Halsschlagadern (Carotiden) sowie die Venen bei Verdacht auf Thrombosen – schmerzfrei, schonend und aussagekräftig.
So erhalten wir ein präzises Bild Ihrer Herz- und Gefäßgesundheit und können frühzeitig Veränderungen erkennen.
Lungenfunktionsdiagnostik zur Abklärung von Atembeschwerden
Atemnot, Husten oder Luftnot bei Belastung? In unserer Praxis bieten wir eine gezielte Lungenfunktionsdiagnostik zur Abklärung von Beschwerden der Atemwege. Dazu zählen die Lungenfunktionsprüfung und Spiroergometrie, mit denen sich Atemvolumen, Belastbarkeit und Gasaustausch genau beurteilen lassen.
Im Fokus stehen unter anderem chronisch-entzündliche Lungenerkrankungen wie Asthma bronchiale oder COPD, deren frühzeitige Diagnose entscheidend für eine erfolgreiche Therapie ist.
Wir begleiten Sie kompetent – von der Erstdiagnostik bis zur Verlaufskontrolle.

Hormonelle Beschwerden erkennen und behandeln
Hormonelle Störungen können sich vielfältig äußern – etwa durch Müdigkeit, Erschöpfung, Schlafprobleme, Gewichtsschwankungen oder Stresssymptome. In unserer Praxis gehen wir diesen Beschwerden gezielt nach.
Wir bieten die Bestimmung des Hormonstatus im Labor sowie die Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse (Sonografie) zur Abklärung von Schilddrüsenerkrankungen an. Ob Über- oder Unterfunktion, Knoten oder entzündliche Veränderungen – wir klären die Ursachen und besprechen mögliche Behandlungswege verständlich mit Ihnen.
Ziel ist es, hormonelle Dysbalancen frühzeitig zu erkennen und individuell zu behandeln.
Labordiagnostik zur gezielten Abklärung von Beschwerden
Labordiagnostik ist ein zentraler Baustein der internistischen Untersuchung. In unserer Praxis führen wir sowohl Basis-Checks als auch erweiterte Laboranalysen durch – individuell abgestimmt auf Ihre Beschwerden oder Ihren Vorsorgewunsch.
Zu den häufig genutzten Parametern zählen Blutbild, Leber- und Nierenwerte sowie die Bestimmung der Mitochondrienfunktion. Darüber hinaus untersuchen wir gezielt Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Histaminintoleranz, das leaky-gut-Syndrom und andere Ursachen von Darmbeschwerden wie Reizdarm.
Auch die Diagnostik von Entgiftungsstörungen oder Vitalstoffmängeln ist Teil unseres Spektrums – für einen ganzheitlichen Blick auf Ihre Gesundheit.